Konzerte/Tickets

Ob der Überblick über alle Auftritte des WKO, ob sortiert nach Konzertreihen und Orten
– hier finden Sie das passende Angebot!

 

    Sa 21.06.
    Sa 21.06.2025
    20:00 Uhr

    Gastspiel in Weilburg

    Martin Stadtfeld, Zohar Lerner

    Bei den traditionsreichen Weilburger Schlosskonzerten mit ihrer bezaubernden Kulisse ist das WKO seit Jahrzehnten Stammgast. In 2025 an der Seite des Orchesters: der Ausnahmepianist Martin Stadtfeld.

    Di 24.06.
    Di 24.06.2025
    19:00 Uhr

    Die Klassikreihe der KSK Heilbronn : Sommerserenade

    Maki Kalesse-Sugano, Marlise Riniker, Jonas Palm, Gayoung Lee

    Werke von Haydn, Rossini & Milhaud

    So 06.07.
    So 06.07.2025
    17:00 Uhr

    Gastspiel in Brugg

    Sebastian Bohren, Mario Venzago

    Schweiz, Paris, Estland – das sind die geografischen Koordinaten des von Mario Venzago geleiteten Programms.

    So 22.06.
    So 22.06.2025
    19:00 Uhr

    Gastspiel in Oettingen

    Martin Stadtfeld, Zohar Lerner

    Neben dem Klavierkonzert d-Moll von Johann Sebastian Bach hat Stadtfeld außerdem Mozarts 9. Klavierkonzert Es-Dur KV 271 im Gepäck. Die das Konzert bei aller Ausdruckstiefe ebenfalls prägende konzertante Leichtigkeit verbindet sich nahtlos mit dem Gestus von Christoph Willibald Glucks »Tanz der Furien«, der ebenso auf Tanz-Musik der Renaissance zurückgreift wie Peter Warlocks »Capriol Suite«.

    Sa 26.07.
    Sa 26.07.2025
    20:00 Uhr

    Gastspiel Kloster Alpirsbach : Kreuzgangkonzert

    Jonas Palm, Stefan Hempel

    Schaut man sich um bei den Granden der Wiener Klassik, so finden sich allerlei Solokonzerte, aber kaum welche fürs Cello. Haydn macht die berühmte Ausnahme. In den Epochen davor - im Barock und der sogenannten Vorklassik – fällt das Suchergebnis um einiges reichhaltiger aus ...

    Do 11.09.
    Do 11.09.2025
    20:00 Uhr

    Gastspiel Carmen-Würth-Forum : Hohenloher Kultursommer

    AUSVERKAUFT

    Die Schweizer Soul- und Pop-Queen kommt 2025 zum Hohenloher Kultursommer und hüllt ihre persönlich ausgewählten Songs in das Gewand eines Kammerorchesters.

    So 31.08.
    So 31.08.2025
    19:30 Uhr

    Mikhail Pochekin, Violine : Kammermusikfestival Landshut

    Mikhail Pochekin, Ivan Pochekin, Simon Tetzlaff

    Es ist noch jung, das Kammermusikfestival in Landshut, doch voller Leidenschaft für die lange und reiche Musiktradition der alten bayerischen Herzogstadt. Zum dritten Mal veranstalten die Freunde der Musik das internationale Festival, dessen Künstlerischer Leiter der renommierte Geiger Mikhail Pochekin ist. ...

    Mi 10.09.
    Mi 10.09.2025
    20:00 Uhr

    WKO meets Stefanie Heinzmann

    Stefanie Heinzmann, Miki Kekenj

    Mit »My Man Is a Mean Man« räumte die Schweizer Soulpopsängerin Stefanie Heinzmann 2008 bei einer Castingshow ab und wurde schlagartig auch hierzulande bekannt. Nach dem Mega-Erfolg ihres ersten Albums und harter Arbeit an sich selbst, ging es steil bergauf ...

    Mi 24.09.
    Mi 24.09.2025
    19:30 Uhr

    RIAS Kammerchor : Arvo Pärt zum 90. Geburtstag

    RIAS Kammerchor, Zohar Lerner, Risto Joost

    Angefangen hat alles mit einem ramponierten Klavier: »und als es schon ganz schlimm war, da habe ich halt stumm gespielt und mir einen Klang vorgestellt, der wunderschön war.« In diesem Jahr wird Arvo Pärt, der hier von seinen ersten musikalischen Gehversuchen berichtet, 90 Jahre alt. ...

    Do 25.09.
    Do 25.09.2025
    19:30 Uhr

    RIAS Kammerchor : Arvo Pärt zum 90. Geburtstag

    RIAS Kammerchor, Zohar Lerner, Risto Joost

    Angefangen hat alles mit einem ramponierten Klavier: »und als es schon ganz schlimm war, da habe ich halt stumm gespielt und mir einen Klang vorgestellt, der wunderschön war.« In diesem Jahr wird Arvo Pärt, der hier von seinen ersten musikalischen Gehversuchen berichtet, 90 Jahre alt. ...

    Di 30.09.
    Di 30.09.2025
    19:00 Uhr

    Kammermusik : Roaring Twenties

    Anouchka Hack, Philip Graham, Jonas Palm, Senja Rummukainen

    Werke von Moór, Tansman, Mamlock, Pütz, Gardel, Mustonen, den Commedian Harmonists u.a.

    Fr 03.10.
    Fr 03.10.2025
    19:15 Uhr

    Preisträgerkonzert : Kronberg Academy

    Abschluss der Geigen & Bratschen Meisterkurse

    In der vergangenen Saison gab das WKO in einem neuen Format der Kronberg Academy aufstrebenden Konzertsolist: innen zum ersten Mal »Rückenwind«: Gemeinsam mit dem für seine Kompetenz in Sachen Solistenbegleitung hoch geschätzten Orchester erarbeiten die Studierenden in einer Probenphase Solokonzerte aus verschiedenen Epochen. ...

    Mi 15.10.
    Mi 15.10.2025
    12:00 Uhr

    Lunch-Konzert : Brahms

    Risto Joost

    Die Alternative zur gewöhnlichen Mittagspause – und ein echter Gewinn für Konzertliebhaber, die abends nicht mehr so gerne unterwegs sind. Genießen Sie ein bekömmliches Mittagskonzert mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn und anschließenden kleinen kulinarischen Köstlichkeiten, zubereitet von unserem Cateringpartner Voltino im Foyer der Harmonie.

    Mi 15.10.
    Mi 15.10.2025
    19:30 Uhr

    Rudolf Buchbinder, Klavier : 65 Jahre WKO

    Rudolf Buchbinder, Risto Joost

    Es ist es eine große Freude und Ehre, dass Rudolf Buchbinder mit uns gemeinsam feiert! Als Auftakt zu diesem Jubiläumskonzert hat Risto Joost die Konzertouvertüre Nr. 1 der französischen Komponistin, Pianistin und Musikwissenschaftlerin Louise Farrenc gewählt. Wie Buchbinder und das WKO, so haben auch die Schumanns und Johannes Brahms eine ganz besondere Beziehung ...

    So 19.10.
    So 19.10.2025
    17:00 Uhr

    JuKo & WKO : Orchesterpatenschaft

    JuKo, WKO, Risto Joost, Michael Böttcher

    Das Junge Kammerorchester Stuttgart, genannt JuKo wurde wie das WKO 1960 gegründet. Es ist mittlerweile ein Auswahlorchester der Stuttgarter Musikschule, das seit 2023 von Michael Böttcher geleitet wird. WKO und JuKo sind im Rahmen der Initiative tutti pro der Deutschen Orchestervereinigung mit der Jeunesses Musicales Deutschland und dem Verband deutscher Musikschulen patenschaftlich verbunden.

    Mi 22.10.
    Mi 22.10.2025
    19:30 Uhr

    JuKo & WKO : Orchesterpatenschaft

    JuKo, WKO, Risto Joost, Michael Böttcher

    Das Junge Kammerorchester Stuttgart, genannt JuKo wurde wie das WKO 1960 gegründet. Es ist mittlerweile ein Auswahlorchester der Stuttgarter Musikschule, das seit 2023 von Michael Böttcher geleitet wird. WKO und JuKo sind im Rahmen der Initiative tutti pro der Deutschen Orchestervereinigung mit der Jeunesses Musicales Deutschland und dem Verband deutscher Musikschulen patenschaftlich verbunden.

    Do 23.10.
    Do 23.10.2025
    19:30 Uhr

    JuKo & WKO : Orchesterpatenschaft

    JuKo, WKO, Risto Joost, Michael Böttcher

    Das Junge Kammerorchester Stuttgart, genannt JuKo wurde wie das WKO 1960 gegründet. Es ist mittlerweile ein Auswahlorchester der Stuttgarter Musikschule, das seit 2023 von Michael Böttcher geleitet wird. WKO und JuKo sind im Rahmen der Initiative tutti pro der Deutschen Orchestervereinigung mit der Jeunesses Musicales Deutschland und dem Verband deutscher Musikschulen patenschaftlich verbunden.

    Di 28.10.
    Di 28.10.2025
    19:00 Uhr

    Kammermusik : Chant d'Automne

    Francois Killian, Stefan Schubert, Sebastian Wohlfarth, Georg Oyen

    Werke von Fauré & Saint-Saens

    So 09.11.
    So 09.11.2025
    19:00 Uhr

    Hans Christian Aavik, Violine : Tonmalerei

    Hans Christian Aavik

    Der junge estnische Geiger Hans Christian Aavik, ab dieser Spielzeit Young Artist in Focus beim WKO, liebt es, ein breites Repertoire zu erkunden, von der frühen Barockmusik bis hin zur zeitgenössischen Musik. ...

    Mi 19.11.
    Mi 19.11.2025
    19:30 Uhr

    Michael Barenboim, Violine : Auf nach Estland!

    Michael Barenboim, Risto Joost

    Nach einer großartigen Tournee in Korea geht Michael Barenboim erneut mit dem WKO auf Reisen – diesmal in die Heimat von Chefdirigent Risto Joost. Im Gepäck befindet sich ein emotionales Programm, das von Krieg und Zerstörung, aber auch von Freundschaft im berührenden Streicherton erzählt. ...

    Sa 22.11.
    Sa 22.11.2025
    19:00 Uhr

    Michael Barenboim, Violine : Auf nach Estland!

    Michael Barenboim, Risto Joost

    Nach einer großartigen Tournee in Korea geht Michael Barenboim erneut mit dem WKO auf Reisen – diesmal in die Heimat von Chefdirigent Risto Joost. Im Gepäck befindet sich ein emotionales Programm, das von Krieg und Zerstörung, aber auch von Freundschaft im berührenden Streicherton erzählt. ...

    So 23.11.
    So 23.11.2025
    17:00 Uhr

    Michael Barenboim, Violine : Auf nach Estland!

    Michael Barenboim, Risto Joost

    Nach einer großartigen Tournee in Korea geht Michael Barenboim erneut mit dem WKO auf Reisen – diesmal in die Heimat von Chefdirigent Risto Joost. Im Gepäck befindet sich ein emotionales Programm, das von Krieg und Zerstörung, aber auch von Freundschaft im berührenden Streicherton erzählt. ...

    Fr 28.11.
    Fr 28.11.2025
    19:00 Uhr

    Concerti Brillanti : Kronberg Academy

    Studierende der Kronberg Academy

    In der vergangenen Saison gab das WKO in einem neuen Format der Kronberg Academy aufstrebenden Konzertsolist:innen zum ersten Mal »Rückenwind«: Gemeinsam mit dem für seine Kompetenz in Sachen Solistenbegleitung hoch geschätzten Orchester erarbeiten die Studierenden in einer Probenphase Solokonzerte aus verschiedenen Epochen. ...

    Di 02.12.
    Di 02.12.2025
    19:00 Uhr

    Kammermusik : Pastori e Fantasmi

    Michael Form, Johannes Hehrmann, Georg Oyen, Peter Kranefoed

    Eine Reise durch die fantastischen Klangwelten Antonio Vivaldis

    Di 13.01.
    Di 13.01.2026
    19:00 Uhr

    Kammermusik : Meister der Form

    Marlise Riniker, Sebastian Wohlfarth, Kira Timofeev, Ariane Haering

    Werke von Mozart & Mendelssohn Bartholdy

    Fr 05.12.
    Fr 05.12.2025
    19:30 Uhr

    Felix Klieser, Horn : Golden Christmas

    Felix Klieser, Risto Joost

    »Stell Dir vor, es geht nicht und einer tut es doch« lautet der Titel des jüngsten Buchs von Felix Klieser, in dem er beschreibt, wie Fleiß, Ehrgeiz, aber auch Kreativität und Pragmatismus für ihn zum Erfolg geführt haben. ...

    Sa 06.12.
    Sa 06.12.2025
    19:30 Uhr

    Felix Klieser, Horn : Golden Christmas

    Felix Klieser, Risto Joost

    »Stell Dir vor, es geht nicht und einer tut es doch« lautet der Titel des jüngsten Buchs von Felix Klieser, in dem er beschreibt, wie Fleiß, Ehrgeiz, aber auch Kreativität und Pragmatismus für ihn zum Erfolg geführt haben. ...

    So 07.12.
    So 07.12.2025
    17:00 Uhr

    Felix Klieser, Horn : Golden Christmas

    Felix Klieser, Risto Joost

    »Stell Dir vor, es geht nicht und einer tut es doch« lautet der Titel des jüngsten Buchs von Felix Klieser, in dem er beschreibt, wie Fleiß, Ehrgeiz, aber auch Kreativität und Pragmatismus für ihn zum Erfolg geführt haben. ...

    Mi 17.12.
    Mi 17.12.2025
    19:30 Uhr

    Frank Dupree, Klavier & Leitung : A Jazz Christmas

    Frank Dupree, Meinhard »Obi« Jenne, Jakob Krupp, Libor Šima, Maria Stange

    Das etwas andere Weihnachtsprogramm mit dem Frank Dupree Trio und seinen Gästen Libor Šima sowie Maria Stange führt uns ganz in die Welt des Jazz.. ...

    Do 18.12.
    Do 18.12.2025
    19:30 Uhr

    Frank Dupree, Klavier & Leitung : A Jazz Christmas

    Frank Dupree, Meinhard »Obi« Jenne, Jakob Krupp, Libor Šima, Maria Stange

    Das etwas andere Weihnachtsprogramm mit dem Frank Dupree Trio und seinen Gästen Libor Šima sowie Maria Stange führt uns ganz in die Welt des Jazz.. ...

    Fr 19.12.
    Fr 19.12.2025
    19:30 Uhr

    Frank Dupree, Klavier & Leitung : A Jazz Christmas

    Frank Dupree, Meinhard »Obi« Jenne, Jakob Krupp, Libor Šima, Maria Stange

    Das etwas andere Weihnachtsprogramm mit dem Frank Dupree Trio und seinen Gästen Libor Šima sowie Maria Stange führt uns ganz in die Welt des Jazz.. ...

    Sa 20.12.
    Sa 20.12.2025
    20:00 Uhr

    Frank Dupree, Klavier & Leitung : A Jazz Christmas

    Frank Dupree, Meinhard »Obi« Jenne, Jakob Krupp, Libor Šima, Maria Stange

    Das etwas andere Weihnachtsprogramm mit dem Frank Dupree Trio und seinen Gästen Libor Šima sowie Maria Stange führt uns ganz in die Welt des Jazz.. ...

    Mo 05.01.
    Mo 05.01.2026
    19:30 Uhr

    Hans Christian Aavik, Violine : Neujahrskonzert

    Hans Christian Aavik, Risto Joost

    Am 5. Januar knallen beim WKO traditionell die Sektkorken in unserem jährlichen Neujahrskonzert. Chefdirigent Risto Joost gestaltet das bunte Programm in diesem Jahr mit dem phänomenalen Geiger Hans Christian Aavik, der uns in dieser und den nächsten Spielzeiten als Young Artist in Focus in verschiedenen Konstellationen begleiten wird. ...

    Di 06.01.
    Di 06.01.2026
    17:00 Uhr

    Hans Christian Aavik, Violine : Neujahrskonzert

    Hans Christian Aavik, Risto Joost

    Am 5. Januar knallen beim WKO traditionell die Sektkorken in unserem jährlichen Neujahrskonzert. Chefdirigent Risto Joost gestaltet das bunte Programm in diesem Jahr mit dem phänomenalen Geiger Hans Christian Aavik, der uns in dieser und den nächsten Spielzeiten als Young Artist in Focus in verschiedenen Konstellationen begleiten wird. ...

    Mi 28.01.
    Mi 28.01.2026
    12:00 Uhr

    Lunch-Konzert : Saint-Saëns & Bizet

    Raphaela Gromes

    Die Alternative zur gewöhnlichen Mittagspause – und ein echter Gewinn für Konzertliebhaber, die abends nicht mehr so gerne unterwegs sind. Genießen Sie ein bekömmliches Mittagskonzert mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn und anschließenden kleinen kulinarischen Köstlichkeiten, zubereitet von unserem Cateringpartner Voltino im Foyer der Harmonie.

    Mi 28.01.
    Mi 28.01.2026
    19:30 Uhr

    Raphaela Gromes, Violoncello & Leitung : Femmes

    Raphaela Gromes

    Raphaela Gromes ist weit mehr als eine der interessantesten Cellistinnen der jungen Generation. Sie widmet einen guten Teil ihrer Arbeit vergessenen Komponistinnen. ...

    Do 29.01.
    Do 29.01.2026
    19:30 Uhr

    Raphaela Gromes, Violoncello & Leitung : Femmes

    Raphaela Gromes

    Raphaela Gromes ist weit mehr als eine der interessantesten Cellistinnen der jungen Generation. Sie widmet einen guten Teil ihrer Arbeit vergessenen Komponistinnen. ...

    Di 03.02.
    Di 03.02.2026
    19:00 Uhr

    Kammermusik : Erde, Wasser, Feuer, Luft

    Zohar Lerner, Johannes Hehrmann, Lydia Bach, Leyla Hehrmann, Patrick Burkhardt

    Werke von Mozart & Brahms

    So 08.02.
    So 08.02.2026
    16:00 Uhr

    Familienkonzert : Mit den Zauberstreichern durch den Dschungel

    Malte Arkona, Dr. Nanna Koch

    Auf ins Abenteuer! Wenn aus Bäumen Instrumente werden, passiert etwas Magisches. Streichinstrumente kennen den dichtesten Dschungel aus dem Effeff(-Loch). ...

    Mo 09.02.
    Mo 09.02.2026
    09:30 Uhr

    Kindergartenkonzert : Mit den Zauberstreichern durch den Dschungel

    Malte Arkona, Dr. Nanna Koch

    Auf ins Abenteuer! Wenn aus Bäumen Instrumente werden, passiert etwas Magisches. Streichinstrumente kennen den dichtesten Dschungel aus dem Effeff(-Loch). ...

    Mo 09.02.
    Mo 09.02.2026
    11:00 Uhr

    Kindergartenkonzert : Mit den Zauberstreichern durch den Dschungel

    Malte Arkona, Dr. Nanna Koch

    Auf ins Abenteuer! Wenn aus Bäumen Instrumente werden, passiert etwas Magisches. Streichinstrumente kennen den dichtesten Dschungel aus dem Effeff(-Loch). ...

    Mi 25.02.
    Mi 25.02.2026
    19:30 Uhr

    Dominik Wagner & Georg Breinschmid : Kontrabass im Doppelpack

    Dominik Wagner, Georg Breinschmid, Risto Joost

    Zwei Musiker, zwei Kontrabässe – eine ganze Klangwelt. Klassische Musiktradition trifft auf erfrischende Bass-Riffs, wenn der ECHO Klassik Preisträger Dominik Wagner dem bekanntesten österreichischen Musiker sowie überraschendsten zeitgenössischen Komponisten zwischen allen Stilen und Stühlen begegnet. ...

    Do 26.02.
    Do 26.02.2026
    19:30 Uhr

    Dominik Wagner & Georg Breinschmid : Kontrabass im Doppelpack

    Dominik Wagner, Georg Breinschmid, Risto Joost

    Zwei Musiker, zwei Kontrabässe – eine ganze Klangwelt. Klassische Musiktradition trifft auf erfrischende Bass-Riffs, wenn der ECHO Klassik Preisträger Dominik Wagner dem bekanntesten österreichischen Musiker sowie überraschendsten zeitgenössischen Komponisten zwischen allen Stilen und Stühlen begegnet. ...

    Sa 28.02.
    Sa 28.02.2026
    19:30 Uhr

    Dominik Wagner & Georg Breinschmid : Kontrabass im Doppelpack

    Dominik Wagner, Georg Breinschmid, Risto Joost

    Zwei Musiker, zwei Kontrabässe – eine ganze Klangwelt. Klassische Musiktradition trifft auf erfrischende Bass-Riffs, wenn der ECHO Klassik Preisträger Dominik Wagner dem bekanntesten österreichischen Musiker sowie überraschendsten zeitgenössischen Komponisten zwischen allen Stilen und Stühlen begegnet. ...

    So 08.03.
    So 08.03.2026
    17:00 Uhr

    Herbert Schuch, Klavier : Passion und Illusion

    Herbert Schuch, Risto Joost

    »Passion« und »Illusion« sind zwei Grundvoraussetzungen Risto Joost Leitung für die Entstehung musikhistorischer Meilensteine. Eingeleitet von den gleichnamigen, das unendliche Texturpotenzial des Streichorchesters hervorragend ausnutzenden Sätzen Erkki-Sven Tüürs, der zu den herausragendsten Komponisten der Gegenwart gehört, spannt sich der musikalische Bogen des Abends bis hin zur bahnbrechenden »Eroica«, dem Grundstein der großen klassisch-romantischen Sinfonie ...

    Do 19.03.
    Do 19.03.2026
    19:30 Uhr

    Simone Lamsma, Violine : Verklärte Nacht

    Simone Lamsma, Case Scaglione

    Die niederländische Geigerin Simone Lamsma, die für ihr »brillantes … ausgefeiltes, ausdrucksstarkes und intensives« (Cleveland Plain Dealer) und »absolut umwerfendes« (Chicago Tribune) Spiel gelobt wird, wird häufig als eine der markantesten und fesselndsten Musikerpersönlichkeiten der klassischen Musik gehandelt. Gleiches gilt uneingeschränkt für die Herren, deren Werke auf dem Programm stehen ...

    Di 31.03.
    Di 31.03.2026
    19:00 Uhr

    Kammermusik : Gassenhauer

    Elisaveta Blumina, Julius Kircher, Stefan Schubert, Georg Oyen

    Werke von Beethoven, Gal, Connesson & Rabl

    Sa 11.04.
    Sa 11.04.2026
    19:00 Uhr

    Frank Dupree Trio : Bilder einer Ausstellung

    Frank Dupree, Meinhard »Obi« Jenne, Jakob Krupp

    »Wenn ich auf die Jahrzehnte meines Lebens zurückblicke, wünschte ich mir manchmal, ich könnte meine Vergangenheit neu schreiben und sie perfekt machen wie die Musik, die ich komponiere … aber nein, unser Leben ist wie Jazzimprovisation, es sollte immer spontan sein, immer im Moment und immer frei.« (Nikolai Kapustin)

    Di 14.04.
    Di 14.04.2026
    09:30 Uhr

    Schüler:innenkonzert : Klassik rockt Kids

    Rebecca Carrington, Colin Brown, Suli Puschban, Nigel Shore

    Wie vermittelt man Kindern, die noch nie eine Oper, einen Konzertsaal, eine Philharmonie von innen gesehen haben, klassische Musik? Wie kann man Kindern, die noch nie etwas von der Königin der Nacht oder Beethovens »Ode an die Freude« gehört haben, diese »alte Musik« näherbringen? Ganz einfach: indem man sie mit der »modernen« Musik verbindet! ...

    Di 14.04.
    Di 14.04.2026
    11:00 Uhr

    Schüler:innenkonzert : Klassik rockt Kids

    Rebecca Carrington, Colin Brown, Suli Puschban, Nigel Shore

    Wie vermittelt man Kindern, die noch nie eine Oper, einen Konzertsaal, eine Philharmonie von innen gesehen haben, klassische Musik? Wie kann man Kindern, die noch nie etwas von der Königin der Nacht oder Beethovens »Ode an die Freude« gehört haben, diese »alte Musik« näherbringen? Ganz einfach: indem man sie mit der »modernen« Musik verbindet! ...

    Mi 15.04.
    Mi 15.04.2026
    09:30 Uhr

    Schüler:innenkonzert : Klassik rockt Kids

    Rebecca Carrington, Colin Brown, Suli Puschban, Nigel Shore

    Wie vermittelt man Kindern, die noch nie eine Oper, einen Konzertsaal, eine Philharmonie von innen gesehen haben, klassische Musik? Wie kann man Kindern, die noch nie etwas von der Königin der Nacht oder Beethovens »Ode an die Freude« gehört haben, diese »alte Musik« näherbringen? Ganz einfach: indem man sie mit der »modernen« Musik verbindet! ...

    Mi 15.04.
    Mi 15.04.2026
    11:00 Uhr

    Schüler:innenkonzert : Klassik rockt Kids

    Rebecca Carrington, Colin Brown, Suli Puschban, Nigel Shore

    Wie vermittelt man Kindern, die noch nie eine Oper, einen Konzertsaal, eine Philharmonie von innen gesehen haben, klassische Musik? Wie kann man Kindern, die noch nie etwas von der Königin der Nacht oder Beethovens »Ode an die Freude« gehört haben, diese »alte Musik« näherbringen? Ganz einfach: indem man sie mit der »modernen« Musik verbindet! ...

    Do 16.04.
    Do 16.04.2026
    09:30 Uhr

    Schüler:innenkonzert : Klassik rockt Kids

    Rebecca Carrington, Colin Brown, Suli Puschban, Nigel Shore

    Wie vermittelt man Kindern, die noch nie eine Oper, einen Konzertsaal, eine Philharmonie von innen gesehen haben, klassische Musik? Wie kann man Kindern, die noch nie etwas von der Königin der Nacht oder Beethovens »Ode an die Freude« gehört haben, diese »alte Musik« näherbringen? Ganz einfach: indem man sie mit der »modernen« Musik verbindet! ...

    Do 16.04.
    Do 16.04.2026
    11:00 Uhr

    Schüler:innenkonzert : Klassik rockt Kids

    Rebecca Carrington, Colin Brown, Suli Puschban, Nigel Shore

    Wie vermittelt man Kindern, die noch nie eine Oper, einen Konzertsaal, eine Philharmonie von innen gesehen haben, klassische Musik? Wie kann man Kindern, die noch nie etwas von der Königin der Nacht oder Beethovens »Ode an die Freude« gehört haben, diese »alte Musik« näherbringen? Ganz einfach: indem man sie mit der »modernen« Musik verbindet! ...

    Di 14.04.
    Di 14.04.2026
    19:00 Uhr

    Kammermusik : Zwischenwelten

    Ivan Danko, Stefan Schubert, Yun Hee An, Sebastian Wohlfarth, Georg Oyen, Peter Hartmann

    Werke von Schostakowitsch, Danko, Herrmann

    Mi 22.04.
    Mi 22.04.2026
    12:00 Uhr

    Lunch-Konzert : Beethoven

    Risto Joost

    Die Alternative zur gewöhnlichen Mittagspause – und ein echter Gewinn für Konzertliebhaber, die abends nicht mehr so gerne unterwegs sind. Genießen Sie ein bekömmliches Mittagskonzert mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn und anschließenden kleinen kulinarischen Köstlichkeiten, zubereitet von unserem Cateringpartner Voltino im Foyer der Harmonie.

    Mi 22.04.
    Mi 22.04.2026
    19:30 Uhr

    Herbert Schuch, Klavier : (Fast) nur Beethoven

    Herbert Schuch, Risto Joost

    »Passion« und »Illusion« sind zwei Grundvoraussetzungen Risto Joost Leitung für die Entstehung musikhistorischer Meilensteine. Eingeleitet von den gleichnamigen, das unendliche Texturpotenzial des Streichorchesters hervorragend ausnutzenden Sätzen Erkki-Sven Tüürs, der zu den herausragendsten Komponisten der Gegenwart gehört, spannt sich der musikalische Bogen des Abends bis hin zur bahnbrechenden »Eroica«, dem Grundstein der großen klassisch-romantischen Sinfonie ...

    Do 23.04.
    Do 23.04.2026
    19:30 Uhr

    Herbert Schuch, Klavier : (Fast) nur Beethoven

    Herbert Schuch, Risto Joost

    »Passion« und »Illusion« sind zwei Grundvoraussetzungen Risto Joost Leitung für die Entstehung musikhistorischer Meilensteine. Eingeleitet von den gleichnamigen, das unendliche Texturpotenzial des Streichorchesters hervorragend ausnutzenden Sätzen Erkki-Sven Tüürs, der zu den herausragendsten Komponisten der Gegenwart gehört, spannt sich der musikalische Bogen des Abends bis hin zur bahnbrechenden »Eroica«, dem Grundstein der großen klassisch-romantischen Sinfonie ...

    Fr 24.04.
    Fr 24.04.2026
    19:30 Uhr

    Herbert Schuch, Klavier : (Fast) nur Beethoven

    Herbert Schuch, Risto Joost

    »Passion« und »Illusion« sind zwei Grundvoraussetzungen Risto Joost Leitung für die Entstehung musikhistorischer Meilensteine. Eingeleitet von den gleichnamigen, das unendliche Texturpotenzial des Streichorchesters hervorragend ausnutzenden Sätzen Erkki-Sven Tüürs, der zu den herausragendsten Komponisten der Gegenwart gehört, spannt sich der musikalische Bogen des Abends bis hin zur bahnbrechenden »Eroica«, dem Grundstein der großen klassisch-romantischen Sinfonie ...

    So 26.04.
    So 26.04.2026
    17:00 Uhr

    Herbert Schuch, Klavier : (Fast) nur Beethoven

    Herbert Schuch, Risto Joost

    »Passion« und »Illusion« sind zwei Grundvoraussetzungen Risto Joost Leitung für die Entstehung musikhistorischer Meilensteine. Eingeleitet von den gleichnamigen, das unendliche Texturpotenzial des Streichorchesters hervorragend ausnutzenden Sätzen Erkki-Sven Tüürs, der zu den herausragendsten Komponisten der Gegenwart gehört, spannt sich der musikalische Bogen des Abends bis hin zur bahnbrechenden »Eroica«, dem Grundstein der großen klassisch-romantischen Sinfonie ...

    Mo 27.04.
    Mo 27.04.2026
    20:00 Uhr

    Herbert Schuch, Klavier : Passion und Illusion

    Herbert Schuch, Risto Joost

    »Passion« und »Illusion« sind zwei Grundvoraussetzungen Risto Joost Leitung für die Entstehung musikhistorischer Meilensteine. Eingeleitet von den gleichnamigen, das unendliche Texturpotenzial des Streichorchesters hervorragend ausnutzenden Sätzen Erkki-Sven Tüürs, der zu den herausragendsten Komponisten der Gegenwart gehört, spannt sich der musikalische Bogen des Abends bis hin zur bahnbrechenden »Eroica«, dem Grundstein der großen klassisch-romantischen Sinfonie ...

    Di 28.04.
    Di 28.04.2026
    19:30 Uhr

    Herbert Schuch, Klavier : Passion und Illusion

    Herbert Schuch, Risto Joost

    »Passion« und »Illusion« sind zwei Grundvoraussetzungen Risto Joost Leitung für die Entstehung musikhistorischer Meilensteine. Eingeleitet von den gleichnamigen, das unendliche Texturpotenzial des Streichorchesters hervorragend ausnutzenden Sätzen Erkki-Sven Tüürs, der zu den herausragendsten Komponisten der Gegenwart gehört, spannt sich der musikalische Bogen des Abends bis hin zur bahnbrechenden »Eroica«, dem Grundstein der großen klassisch-romantischen Sinfonie ...

    Di 05.05.
    Di 05.05.2026
    19:00 Uhr

    Kammermusik : Musica Serena

    Konstanze Felber-Faur, Lydia Bach, Patrick Burkhardt

    Werke von Haydn, Dohnány, Beethoven

    So 10.05.
    So 10.05.2026
    19:00 Uhr

    Niklas Liepe, Violine : Romantisch

    Niklas Liepe, Joseph Bastian

    Eine »beeindruckende Künstlerpersönlichkeit« sagt Gidon Kremer, die »ausgezeichnetes kammermusikalisches Verständnis mit einem brillanten Klangsinn« verbindet, lobt András Schiff. Niklas Liepe, Opus Klassik Preisträger 2021, ist ein hochtalentierter junger Solist, der konsequent seinen eigenen Weg beschreitet. ...

    Di 19.05.
    Di 19.05.2026
    19:30 Uhr

    Christian Schmitt, Orgel : Orgelsound

    Christian Schmitt, Sébastien Rouland

    Die Orgel ist die Königin der Instrumente, war aber bisher mangels Instrument selten in der Harmonie zu erleben. Christian Schmitt, weltweit renommierter Konzertorganist reist mit einer eigens für ihn gebauten Orgel. Die musikalische Leitung des Konzerts hat Gastdirigent Sébastien Rouland, der seit 2018 GMD am Saarländischen Staatstheater ist. ...

    Mi 20.05.
    Mi 20.05.2026
    19:30 Uhr

    Christian Schmitt, Orgel : Orgelsound

    Christian Schmitt, Sébastien Rouland

    Die Orgel ist die Königin der Instrumente, war aber bisher mangels Instrument selten in der Harmonie zu erleben. Christian Schmitt, weltweit renommierter Konzertorganist reist mit einer eigens für ihn gebauten Orgel. Die musikalische Leitung des Konzerts hat Gastdirigent Sébastien Rouland, der seit 2018 GMD am Saarländischen Staatstheater ist. ...

    Do 21.05.
    Do 21.05.2026
    20:00 Uhr

    Christian Schmitt, Orgel : Orgelsound

    Christian Schmitt, Sébastien Rouland

    Die Orgel ist die Königin der Instrumente, war aber bisher mangels Instrument selten in der Harmonie zu erleben. Christian Schmitt, weltweit renommierter Konzertorganist reist mit einer eigens für ihn gebauten Orgel. Die musikalische Leitung des Konzerts hat Gastdirigent Sébastien Rouland, der seit 2018 GMD am Saarländischen Staatstheater ist. ...

    Sa 30.05.
    Sa 30.05.2026
    19:30 Uhr

    Niklas Liepe, Violine : Romantisch

    Niklas Liepe, Joseph Bastian

    Eine »beeindruckende Künstlerpersönlichkeit« sagt Gidon Kremer, die »ausgezeichnetes kammermusikalisches Verständnis mit einem brillanten Klangsinn« verbindet, lobt András Schiff. Niklas Liepe, Opus Klassik Preisträger 2021, ist ein hochtalentierter junger Solist, der konsequent seinen eigenen Weg beschreitet. ...

    Di 09.06.
    Di 09.06.2026
    19:00 Uhr

    Kammermusik : Väter der Klamotte

    Ingmar Lazar, Zohar Lerner, Götz Engelhardt, Georg Oyen

    Werke von Raff, Godard & Knorr

    Mi 10.06.
    Mi 10.06.2026
    19:30 Uhr

    Niklas Liepe, Violine : Romantisch

    Niklas Liepe, Joseph Bastian

    Eine »beeindruckende Künstlerpersönlichkeit« sagt Gidon Kremer, die »ausgezeichnetes kammermusikalisches Verständnis mit einem brillanten Klangsinn« verbindet, lobt András Schiff. Niklas Liepe, Opus Klassik Preisträger 2021, ist ein hochtalentierter junger Solist, der konsequent seinen eigenen Weg beschreitet. ...

    Do 18.06.
    Do 18.06.2026
    19:30 Uhr

    Pascal Schumacher, Vibraphon : Minimal Vibes für großes Orchester

    Pascal Schumacher, Risto Joost

    Schwingende Klangplatten mit Gruseleffekt: Das Vibraphon, konstruiert in den 1920er Jahren, verfügt über ein Pedal, das den Klang lang und warm macht, sowie einen kleinen Motor als akustischem Trick, der ihn vibrieren lässt und dem Instrument seinen Namen gibt. So kann das Vibraphon lyrisch, avantgardistisch aber auch gruselig klingen. Das haben Filmkomponisten früh erkannt und es gern für spannende Szenen eingesetzt. ...

    Fr 19.06.
    Fr 19.06.2026
    19:30 Uhr

    Pascal Schumacher, Vibraphon : Minimal Vibes für großes Orchester

    Pascal Schumacher, Risto Joost

    Schwingende Klangplatten mit Gruseleffekt: Das Vibraphon, konstruiert in den 1920er Jahren, verfügt über ein Pedal, das den Klang lang und warm macht, sowie einen kleinen Motor als akustischem Trick, der ihn vibrieren lässt und dem Instrument seinen Namen gibt. So kann das Vibraphon lyrisch, avantgardistisch aber auch gruselig klingen. Das haben Filmkomponisten früh erkannt und es gern für spannende Szenen eingesetzt. ...

    Sa 27.06.
    Sa 27.06.2026
    19:00 Uhr

    Concerti Brillanti : Kronberg Academy

    Studierende der Kronberg Academy

    In der vergangenen Saison gab das WKO in einem neuen Format der Kronberg Academy aufstrebenden Konzertsolist:innen zum ersten Mal »Rückenwind«: Gemeinsam mit dem für seine Kompetenz in Sachen Solistenbegleitung hoch geschätzten Orchester erarbeiten die Studierenden in einer Probenphase Solokonzerte aus verschiedenen Epochen. ...

    Sa 04.07.
    Sa 04.07.2026
    19:30 Uhr

    Klassik Open Air Heilbronn : Frank Dupree, Klavier & Leitung

    Frank Dupree Trio & Šima Fagott

    Die ganze Vielfalt sommerlich-leichter Musik – von spanischer Leidenschaft über französischen Impressionismus bis hin zu Jazz und Film – lässt den Auftritt des WKO zusammen mit dem Frank Dupree Trio und Libor Šima beim Klassik Open Air zu einem Orchesterfest werden, das eine reiche Palette an Emotionen und künstlerischen Ausdrucksformen, auch für Klassik-Neulinge und »Für Junge Ohren«, bereithält. ...

    Fr 17.07.
    Fr 17.07.2026
    20:00 Uhr

    Ragnhild Hemsing, Violine & Hardanterfiedel : Weilburger Schlosskonzerte

    Ragnhild Hemsing

    Ragnhild Hemsing gibt einen faszinierenden Einblick in die nordische Musiktradition, die sowohl tief in der Volksmusik verwurzelt ist als auch durch innovative Kompositionstechniken besticht. Jean Sibelius, einer der bedeutendsten Komponisten Finnlands, schuf mit seiner Suite für Violine und Streichorchester ein Werk von großer lyrischer Schönheit und Eleganz. ...

    Di 17.06.
    Di 17.06.2025
    19:45 Uhr

    Kronberger Rückenwind : Concerti Brillanti

    Sarah Jégou-Sageman, Pauline van der Rest, Lionel Martin, Martina Consonni

    Concerti Brillanti: Glanzvolle Konzerte aus Barock und Klassik, präsentiert von Studierenden der Kronberg Academy. Schwungvollen Auftrieb und Rückenwind gibt ihnen dabei das Württembergische Kammerorchester Heilbronn.

VIP-Info

Erhalten Sie regelmäßige News zu unseren Veranstaltungen

Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Moltkestraße 11, 74072 Heilbronn
Tickets: +49 7131 2710956   Orchesterbüro: +49 7131 2710950
kommunikation@wko-heilbronn.de