Juri jagt das Musikgespenst

Der Brite Gustav Holst war nicht nur Komponist, sondern von 1905 bis 1934 auch Musikdirektor an einer renommierten Londoner Privatschule. Als man ihm dort ein schalldichtes Arbeitszimmer zum Komponieren einrichtete, bedankte dieser sich musikalisch: mit der wunderbaren »Saint Paul’s Suite«. Aber es musste erst hundert Jahre später Juri Tetzlaff kommen, um ein lang gehütetes Geheimnis zu lüften: Holst war nämlich beim Komponieren nicht allein! In seinem Arbeitszimmer lebte ein altes Schlossgespenst, das sich bis heute zwischen den Tönen seiner Musik versteckt hält. Geisterjäger Juri Tetzlaff, bekannt als Gründungsmoderator des TV-Kinderkanals KiKA, und das WKO nehmen alle mutigen Musikentdecker mit auf die Suche nach einem Gespenst, das nur mit dem Zauber der Musik zum Leben erweckt werden kann!

Juri Tetzlaff, Moderation

Dr. Nanna Koch,
Konzertmeisterin & Leitung

Gustav Holst
Saint Paul’s Suite op. 29, No. 2

Schüler:innenkonzerte Heilbronn, Unter der Pyramide
Anmeldung: kommunikation@wko-heilbronn.de
Teilnahmegebühr:
pro Schüler:in 5 €, 2 Begleitpersonen pro Schulklasse frei
Di 25.02.2025, 9.00 Uhr - ausgebucht!
Di 25.02.2025
, 10.30 Uhr - ausgebucht!
Mi 26.02.2025
, 10.30 Uhr - nur noch wenige Plätze!
Do 27.02.2025, 9.00 Uhr - nur noch wenige Plätze!
Do 27.02.2025
, 10.30 Uhr - ausgebucht!
Fr 28.02.2025, 9.00 Uhr - ausgebucht!
Fr 28.02.2025
, 10.30 Uhr - ausgebucht!

Schüler:innenkonzert Ludwigsburg, Forum am Schlosspark
Do 08.05.2025, 11.00 Uhr - telefonisch (07141-9103918) oder per E-Mail (karten.forum@ludwigsburg.de) buchbar

Familienkonzert Ludwigsburg, Forum am Schlosspark
Do 08.05.2025, 15.00 Uhr

TICKET BESTELLEN

 

 

Juri Tetzlaff

Juri Tetzlaff wurde 1972 in Karlsruhe geboren und ist Gründungsmoderator des Kinderfernsehsenders KiKA. 1997 moderierte er die Eröffnungsshow und ist seither ein festes Gesicht des Senders. Er präsentierte unterschiedlichste Programm und Formate. Unter anderem die Game Shows „Kikania“ und „Tigerenten Club“, das Medienmagazin „Trickboxx“ und die Vorschulprogramm „Mitmach Mühle“ und das legendäre „Baumhaus“. Hier bringt er täglich rund eine Millionen Kinder ins Bett. Generationen von Zuschauern kennen ihn als charismatischen Entertainer. Neben seiner Bildschirmtätigkeit als Moderator, Sänger und Geschichtenerzähler arbeitet er als Drehbuchautor und Regisseur für Fernsehproduktionen und hat sich auf die Konzeption und Präsentation von Klassikprogrammen für Familien und Erwachsene spezialisiert. Mit über 100 Konzerten in ganz Deutschland pro Jahr gehört er zu einem der gefragtesten Klassikvermittler der Republik. Sein Vater ist Cellist und seine Mutter Sängerin. Parallel zu seinem Studium der Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste Berlin startete er 1994 seine Fernsehkarriere als Moderator von Kinder- und Jugendsendung. Nach der live Gameshow X-Base – Der Computer Future Club übernahm er im Sommer des gleichen Jahres die Präsentation des Ferienprogramms von ARD und ZDF und bewies schauspielerisches Talent. Seit 2001 konzipiert und moderiert Juri Tetzlaff klassische Konzerte für die ganze Familie. Seine Bearbeitungen von Peter und der Wolf, Karneval der Tiere, Hänsel und Gretel und dem Feuervogel erschienen auf CD. 2014 wurde er mit dem Echo «Klassik für Kinder» ausgezeichnet. Regelmäßige Engagements führen ihn zu den Bamberger Symphonikern, Hamburger Symphoniker, Essener Philharmoniker, Dortmunder Philharmoniker, Nationaltheater Mannheim und vielen anderen Orchestern und Theatern in Deutschland. Er konzipierte und präsentierte Konzerte mit dem Rundfunk Sinfonie Orchesters Berlin (RSB), dem MDR Sinfonieorchester, dem SWR Sinfonieorchester, dem hr-Sinfonieorchester, dem Münchner Rundfunkorchester, dem WDR Funkhausorchester und den Berliner Philharmonikern.


VIP-Info

Erhalten Sie regelmäßige News zu unseren Veranstaltungen

Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Moltkestraße 11, 74072 Heilbronn
+49 7131 2710950    +49 7131 27 109 59   info@wko-heilbronn.de