WKO@Home
Auch wenn wir wieder auf der Bühne stehen, sitzt der Lockdown noch allen tief in den Knochen.
In dieser Zeit von sozialer Distanz wollten wir keine "Beziehungspause". Im Gegenteil: Wir wollten die Zeit nutzen, um näher zusammenzurücken. Wir haben uns Ihnen fernab des Konzertpodiums von zu Hause aus neu vorgestellt und haben persönliche Einblicke gewährt. Welche Hobbys unsere Musiker*innen neben dem Instrument pflegen und wie sie mit ihrer freien Zeit umgegangen sind, zeigen wir Ihnen nach wie vor unter WKO@Home.
Stefan Maneth
Made in Neckarsulm
Während des Lockdowns hat sich unser Bratscher Stefan Maneth intensiv seiner Leidenschaft gewidmet. Mit seinem 3D-Drucker hat er getüftelt und eine neue Atemmaske entwickelt.
Marlise Riniker
Exklusiv beim Wohnzimmerkonzert!
Schon während der Coronazeit hat unsere erste Geigerin Marlise Riniker dafür gesorgt, dass das Kulturleben im Kleinen weitergeht. Mit der befreundeten Oboistin Maki Kalesse-Sugano hat sie ein Wohnzimmerkonzert etabliert: im privaten Rahmen für wenige Zuhörende. Das Programm umfasst Werke von Haydn, Kreisler, Fiala, Britten und Ginastera. Virtuell können Sie sich zum 1. Satz von Ginasteras Duo für Flöte und Oboe gesellen.
Frank Willekens
Endlich ist der Zwangsurlaub vorbei!
Der sah bei Frank Willekens (Zweite Violine) so aus.
Quarantina
Auch wenn die ersten Lockerungen die Kultur langsam erreichen, sind vor allem internationale Klangkörper durch Einreiseverbote immer noch in einer Art Quarantäne.
Das betrifft unseren Chefdirigenten Case Scaglione in Paris, viele unserer Solist*innen und auch weitere Ensembles unserer Musiker*innen.
Das Pierrot-Quartett um Johannes Hehrmann spielte aus Heilbronn, Stuttgart und Dänemark deshalb die "Quarantina" ein.
Vielen Dank Hans Georg Fischer für die Postprodukion!
Irene Lachner
Schon mehr als 100 Tage ohne Mietekonzert.
Unsere Solobratschistin Irene Lachner mit einem nostalgisch-schönen Einblick aus ihrem Home-Office.
Patrick Burkhardt
Himmlische Grüße aus dem Wohnzimmer!
Unser Cellist Patrick Burkhardt hat in seinen vier Wänden den Doppelchor „Denn er hat seinen Engeln“ aus Mendelssohns Elias für 8 Celli eingespielt. Der Text passt vielleicht recht gut zur aktuellen Lage. Bleiben auch Sie wohl behütet!
Hans Georg Fischer
Wir wollen endlich wieder spielen und konzertieren!
Bis das wieder geht, müssen andere Lösungen gefunden werden.
Unser Bratschist Hans Georg Fischer kreiert ein One-Man-Quartett.
Sommernachtskonzert - BUGA 2019
Was haben Sie vor genau einem Jahr gemacht? Wir haben uns riesig auf die Eröffnung der Heilbronn BUGA 2019 gefreut und natürlich auf unser Sommernachtskonzert mit unserem Chefdirigenten Case Scaglione, dem Licht- und Projektions-Künstlerkollektiv Blauwe Uur, Hannes Hellmann, Sarah Maria Sun, Hasti Molavian, dem Damenchor des Vokalensembles und des Bach-Chores Heilbronn mit Stefan Skobowsky und Mendelssohns Sommernachtstraum. Was für ein Spektakel.
Danke Hans Georg Fischer für diese Erinnerung!
Georg Oyen
Zwischen Kochkunst und Kammermusik -
WKO@Home mit Georg Oyen
Georg Oyen nimmt Sie auf eine Roomtour zu sich nach Hause mit und zeigt Ihnen ganz nebenbei die vielleicht beste Medizin gegen das Alleine-sein. Anschauen lohnt sich also.
Johannes Hehrmann und Julius Kircher
Frohe Ostern! Auch wenn dieses Jahr alles anders ist, wünschen wir Ihnen ein frohes Osterfest und Zuversicht! Was könnte besser dazu beitragen als Musik?
Klarinettist Julius Kircher – der regelmäßig beim WKO konzentiert – und unser Geiger Johannes Hehrmann im virtuellen Duett mit Darius Milhauds „Jeu“ aus der „Suite op. 157b pour violon, clarinette & piano“.
Marlise Riniker
Unsere erste Geige Marlise Riniker schickt Grüße von zu Hause
... und zeigt wie bei ihr ein Tag zur Coronazeit weg vom Orchesteralltag aussieht – Musik darf natürlich trotzdem nicht fehlen. Da kommen Frühlingsgefühle auf!
Götz Engelhardt
Mit Bach zu Gast in der Polsterwerkstatt
Bratschist Götz Engelhardt nimmt Sie mit zu seinen vielfältigen Leidenschaften – zwischen Musik und Handwerk.
Gayoung Lee & Blake Thomson
Basspower mit Andrés Martins “La feria de San Telmo”
Wenn man das gemeinsame Musizieren so vermisst, dass man auf virtuelle Wege ausweicht.
Konstanze Felber-Faur
Homeschooling im Gartenparadies statt Stimmführung im Probensaal
Konstanze Felber-Faur - Stimmführerin der zweiten Geigen und Vorsitzende des Orchestervorstands – erzählt von ihrem Alltag in der Coronapause.
Chefdirigent Case Scaglione
Ein Gruß aus Paris!