Spiegel-Bilder
Klingende Introspektion – oder: Musik, die das Innenleben eines Komponisten reflektiert. Jean Sibelius etwa schrieb 1912 seine Suite »Rakastava« (»Der Liebende«) nach einer belastenden Tumoroperation. Persönliches klingt auch durch bei Prokofieffs Opus 80, zwischen 1938 und 1946 ursprünglich als Violinsonate entstanden: die Schrecken des 2. Weltkrieges werfen ihren Schatten. Sonne pur dagegen bei »Souvenir de Florence«: In Tschaikowskys Streichsextett finden seine Italien-Reiseeindrücke ihren wohlklingenden Niederschlag.
5. Heilbronner Konzert
Mi 31.01.24
19.30 Uhr
Konzerteinführung mit
Lucas Reuter um 18.45 Uhr
Heilbronn, Harmonie
Fr 02.02.24
20.00 Uhr
Marburg, Erwin-Piscator-Haus
Emmanuel Tjeknavorian
Violine & Leitung
Jean Sibelius
Rakastava (»Der Liebende«)
Suite für Kammerorchester op. 14
Sergej Prokofieff
Sonate für Violine, Streicher und Percussion op. 80
(arr. Andrei Pushkarev)
Peter I. Tschaikowsky
Souvenir de Florence für Streichorchester op. 70
(arr. Lucas Drew)