RIAS Kammerchor
Arvo Pärt zum 90. Geburtstag
Angefangen hat alles mit einem ramponierten Klavier: »und als es schon ganz schlimm war, da habe ich halt stumm gespielt und mir einen Klang vorgestellt, der wunderschön war.« In diesem Jahr wird Arvo Pärt, der hier von seinen ersten musikalischen Gehversuchen berichtet, 90 Jahre alt. Er zählt zu den wichtigsten und gleichzeitig populärsten Schöpfern spiritueller Musik der Gegenwart. Mit seinem ganz persönlichen Musikstil, in dem die Stille zu einem der wichtigsten Elemente gehört, ist es ihm gelungen, geistliche Musik auch außerhalb des Gottesdienstes wieder ins Bewusstsein einer größeren Zuhörerschaft zu rücken. Chefdirigent Risto Joost ist es ein besonderes Anliegen, die Musikgrößen seines Heimatlandes hervorzuheben und so widmet er Pärt im Jubiläumsjahr und zum WKO-Saisonbeginn einen ganzen Konzertabend, der wichtige Meilensteine auf Pärts Suche »nach der einzig passenden Note« hörbar macht. Diesem Bestreben verleiht der renommierte RIAS Kammerchor — mit dem das WKO bei diesem Konzertprojekt erstmalig zusammenarbeitet — eine Stimme.
RIAS Kammerchor
Zohar Lerner, Violine
Risto Joost, Leitung
ARVO PÄRT
Salve Regina
Orient & Occident
Which was the son of ...
Fratres
Te Deum
ABO-KONZERT HEILBRONN # 1
MI 24.09.25 | 19.30 Uhr
Heilbronn, Harmonie
Einführung 18.50 Uhr
VVK-Start: 01.07.25
ABO-KONZERT ULM # 1
DO 25.09.25 | 19.30 Uhr
Ulm, Kornhaus
Einführung 19 Uhr
VVK-Start: 01.07.25
RIAS Kammerchor
Der RIAS Kammerchor Berlin, der in der vergangenen Saison seinen 75. Geburtstag feierte, zählt zu den weltweit führenden Profichören. 34 professionell ausgebildete Sänger:innen bilden den multinationalen Klangkörper, der maßgeblich für sein präzises Klangbild bekannt ist. Sein Repertoire erstreckt sich von historisch informierten Renaissance- oder Barock-Interpretationen über Werke der Klassik und Romantik bis hin zu regelmäßigen Uraufführungen. Seit der Saison 2017-18 ist Justin Doyle Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Ensembles, das mit bis zu 50 Konzerten pro Saison auf den Bühnen Deutschlands und der Welt zu den wichtigsten Tourneechören des Landes zählt. In seiner Heimatstadt präsentiert sich das Ensemble mit sechs Abo-Konzerten, darunter das renommierte Neujahrskonzert, sowie mit den ForumKonzerten, die an außergewöhnliche Orte führen. Zu den Musikvermittlungs-Projekten gehören unter anderem Chorpatenschaften mit Berliner Schulchören, Musikalische Salons, das RIAS Kammerchor Studio, die Klingenden Bilder in der Gemäldegalerie Berlin und Publikumsworkshops unter der Leitung von Justin Doyle. Darüber hinaus veranstaltet das Ensemble mit dem Deutschen Musikrat alle zwei Jahre das Abschlusskonzert des Deutschen Chordirigentenpreises. Regelmäßige Kooperationen bestehen mit bedeutenden Ensembles wie der Akademie für Alte Musik Berlin, dem Chamber Orchestra of Europe und dem Freiburger Barockorchester sowie Dirigenten wie Sir Simon Rattle, René Jacobs, Yannick Nézet-Séguin, Iván Fischer, Rinaldo Alessandrini und Krista Audere. Der RIAS Kammerchor Berlin ist ein Ensemble der Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin (ROC). Gesellschafter sind Deutschlandradio, die Bundesrepublik Deutschland, das Land Berlin und der Rundfunk Berlin-Brandenburg.