Niklas Liepe, Violine

Romantisch

 

Eine »beeindruckende Künstlerpersönlichkeit« sagt Gidon Kremer, die »ausgezeichnetes kammermusikalisches Verständnis mit einem brillanten Klangsinn« verbindet, lobt András Schiff. Niklas Liepe, Opus Klassik Preisträger 2021, ist ein hochtalentierter junger Solist, der konsequent seinen eigenen Weg beschreitet. Unter der Leitung des Chefdirigenten der Münchner Symphoniker, Joseph Bastian, nimmt Liepe Mendelssohn Bartholdys Violinkonzert in e-Moll in Angriff – ein Werk, das heute als einer der beliebtesten Repertoireklassiker gilt, worüber leicht vergessen wird, dass der Komponist es mit vielen damals ungewöhnlichen Details und überraschenden Neuerungen gespickt hat. Umrahmt wird das Violinkonzert von Anna Clynes 2020 uraufgeführtem Streicherwerk »Stride«, das auf Beethovens Klaviersonate Nr. 8, der sogenannten »Pathétique« beruht, und Beethovens 7. Sinfonie, einem lebensfrohen Rhythmusfest!

Niklas Liepe, Violine
Joseph Bastian, Leitung

ANNA CLYNE
»Stride« 

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64

LUDWIG VAN BEETHOVEN
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

GASTSPIELE
SO 10.05.26 | 19 Uhr
Donaueschingen, Donauhallen

 

SA 30.05.26 | 19.30 Uhr
Weikersheim, Tauberphilharmonie

 

MI 10.06.26 | 19.30 Uhr
Amberg, Stadttheater

 

Niklas Liepe

Niklas Liepe, Preisträger des Opus Klassik, gehört zu den faszinierendsten jungen Solisten unserer Zeit. Er ist ein Geiger, der im klassischen Repertoire zuhause ist, während er gleichzeitig immer wieder neue Wege beschreitet, um innovative Projekte zu verwirklichen. Mit seinem einzigartigen Paganini-Projekt hat Liepe international für Aufsehen gesorgt und glänzende Kritiken erhalten. Zusätzlich hat Liepe im Jahr 2017 zusammen mit seinem Bruder, dem Pianisten Nils Liepe, das »Liepe & Co. Festival« in den Stahlhallen am Südbahnhof in Hannover gegründet. Im Herbst 2020 veröffentlichte Niklas Liepe sein zweites CD-Projekt, #GoldergReflections, in Zusammenarbeit mit dem Dirigenten Jamie Phillips und der NDR Radiophilharmonie Hannover bei SONY Classical. 2021 gewann er dann den Opus Klassik. Liepe hat kürzlich auf bedeutenden Bühnen wie dem Rheingau Musikfestival, dem Ocean Sun Festival in Helsinki, im Musikverein Wien, in La Seine Musicale Paris und beim Beethovenfest Bonn debütiert. Niklas Liepe wurde mehrfach ausgezeichnet: Er ist Kulturpreisträger des Norddeutschen Rundfunks und Preisträger des „Braunschweig Classix Festival“, der Festspielwochen Gdansk in Polen, des Kocian Violinwettbewerbs in Tschechien sowie des internationalen Henry-Wieniawski-Violinwettbewerbs in Polen und des Deutschen Musikwettbewerbs 2017. Liepe studierte an der Musikhochschule Hannover, an der Musikhochschule Köln und an der Kronberg Academy. Seinen Master in Kammermusik schloss er in Hannover ab. Seit 2022 ist er an der Musikhochschule Hamburg tätig.

VIP-Info

Erhalten Sie regelmäßige News zu unseren Veranstaltungen

Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Moltkestraße 11, 74072 Heilbronn
Tickets: +49 7131 2710956   Orchesterbüro: +49 7131 2710950
kommunikation@wko-heilbronn.de