Klassik Open Air Heilbronn

 

Die ganze Vielfalt sommerlich-leichter Musik – von spanischer Leidenschaft über französischen Impressionismus bis hin zu Jazz und Film – lässt den Auftritt des WKO zusammen mit dem Frank Dupree Trio und Libor Šima beim Klassik Open Air zu einem Orchesterfest werden, das eine reiche Palette an Emotionen und künstlerischen Ausdrucksformen, auch für Klassik-Neulinge und »Für Junge Ohren«, bereithält. Mit kraftvollen Klängen bringt Manuel de Falla die feurige Energie und Leidenschaft des spanischen Flamenco zum Leben. Maurice Ravels »Petite Symphonie à cordes« hingegen — Ravels einziges Streichquartett (hier in der Orchesterbearbeitung von Rudolf Barschai) — ist ein charmantes und zartes Werk, das spielerische Eleganz mit impressionistischen Klangfarben vereint. Jean Françaix »Divertissement« stellt heiter und lebendig den Dialog zwischen Fagott und Streichorchester in den Mittelpunkt. Milhauds »Scaramouche « vereint französischen Jazz und Folklore. Mancinis »Lujon« ist ein jazzig anmutendes Stück, das mit weichen Melodien eine entspannte, fast hypnotische Atmosphäre erzeugt und Anklänge an Filmmusik bereithält. Angekommen auf der großen Leinwand schließt das von Artistic Partner Frank Dupree konzipierte Konzertprogramm emotional und glamourös ab.

Frank Dupree, Klavier & Leitung
Meinhard »Obi« Jenne, Drums
Jakob Krupp, Kontrabass
Libor Šima, Saxophon

MANUEL DE FALLA
Danza ritual del Fuego

MAURICE RAVEL
Petite Symphonie à cordes (Auszug) 

JEAN FRANCAIX
Divertissement für Fagott und Streicher

DARIUS MILHAUD
Scaramouche 

GABRIEL FAURE
Pavane op. 50 

HENRI MANCINI
Lujon 

MICHEL LEGRAND
You must Believe in Spring 

JOSEPH COSMA
Autumn Leaves

SA 04.07.26 | 19.30 Uhr
Heilbronn, Kiliansplatz
Open Air
Eintritt frei

 

Frank Dupree

Frank Dupree ist einer der vielseitigsten Pianisten und Dirigenten der jungen Generation und seit 2023 als Artistic Partner dem WKO eng verbunden. Mit seiner ansteckenden Energie und unbändigen Spielfreude begeistert er das Publikum als Solist mit erstklassigen Orchestern, als Play-Direct-Künstler, Dirigent sowie als Jazz-Pianist. Bereits im Alter von vier Jahren begann er mit dem Klavierspiel, 2019 legte er sein Solisten-Examen an der Hochschule für Musik Karlsruhe ab und studierte zusätzlich Dirigieren bei Prof. Peter Eötvös. 2012 machte Dupree erstmals auf sich aufmerksam, als er den 1. Preis beim Internationalen Hans-von-Büllow-Wettbewerb in Meiningen errang. 2014 gewann er als einziger Preisträger den Deutschen Musikwettbewerb. Dupree erhielt einen OPUS KLASSIK, und seine CD-Einspielung des 4. Klavierkonzertes von Nikolai Kapustin, gemeinsam mit dem WKO, wurde 2022 mit dem International Classical Music Award (ICMA) ausgezeichnet. Highlights seiner noch jungen internationalen Karriere sind Auftritte in der Royal Albert Hall, der Londoner Wigmore Hall, der Tonhalle Zürich und der Elbphilharmonie Hamburg. Frank Dupree ist ein passionierter Kammermusiker, der mühelos Genregrenzen überschreitet – ein Ruf, der auch dem »Frank Dupree Trio« vorauseilt, in dem er gemeinsam mit Jakob Krupp (Bass) und Meinhard »Obi« Jenne (Drums) das spannungsgeladene Verhältnis zwischen Jazz und Klassik auslotet.

VIP-Info

Erhalten Sie regelmäßige News zu unseren Veranstaltungen

Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Moltkestraße 11, 74072 Heilbronn
Tickets: +49 7131 2710956   Orchesterbüro: +49 7131 2710950
kommunikation@wko-heilbronn.de