Frank Dupree, Klavier & Leitung
A Jazz Christmas
Das etwas andere Weihnachtsprogramm mit dem Frank Dupree Trio und seinen Gästen Libor Šima, langjähriger Solofagottist im SWR Symphonieorchester, Jazzsaxofonist und Arrangeur sowie Maria Stange, Professorin für Harfe in Stuttgart und Karlsruhe und ebenfalls gefragte Solistin, führt uns ganz in die Welt des Jazz. Zu erleben sind bekannte weihnachtliche Melodien wie »White Christmas« und Leroy Andersons »Sleigh Ride« oder Auszüge aus dem »Nussknacker « von Piotr Tschaikowski, allerdings in jazzigen Bearbeitungen des Frank Dupree Trios. Das Hauptwerk des Abends, »Focus« von Eddie Sauter und berühmt geworden durch die Interpretation von Stan Getz, besticht durch seine innovative Verbindung von klassischem Streichorchester mit Jazzelementen, ein Concerto Grosso mit Improvisationselementen und subtilen rhythmischen Strukturen. Der vielseitige Pianist, Schlagzeuger und Dirigent Frank Dupree, seit 2023 Artistic Partner des WKO, ist bekannt für seine Fähigkeit, Grenzen auszuloten und zu überschreiten und hat das Programm extra für diesen Anlass entworfen.
Frank Dupree, Klavier & Leitung
Meinhard »Obi« Jenne, Drums
Jakob Krupp, Kontrabass
Libor Šima, Saxophon
Maria Stange, Harfe
WILLIAM GRANT STILL
Mother and Child für Streichorchester
EDDIE SAUTER / STAN GETZ
Focus
ALEXANDER GLASUNOW
Les Chanteurs de Noël
PIOTR TSCHAIKOWSKI
Der Nußknacker (Auszüge)
IRVING BERLIN
White Chrismas
FELIX BERNARD
Winter Wonderland
LEROY ANDERSON
Sleigh Ride
ABO-KONZERT HEILBRONN # 4
MI 17.12.25 | 19.30 Uhr
Heilbronn, Harmonie
Einführung 18.50 Uhr
VVK-Start: 01.07.25
ABO-KONZERT ULM # 2
DO 18.12.25 | 19.30 Uhr
Ulm, Kornhaus
Einführung 19 Uhr
VVK-Start: 01.07.25
GASTSPIEL
FR 19.12.25 | 19.30 Uhr
Neuenstadt, Stadthalle
GASTSPIEL
SA 20.12.25 | 20 Uhr
Güglingen, Herzogskelter
Frank Dupree
Frank Dupree ist einer der vielseitigsten Pianisten und Dirigenten der jungen Generation und seit 2023 als Artistic Partner dem WKO eng verbunden. Mit seiner ansteckenden Energie und unbändigen Spielfreude begeistert er das Publikum als Solist mit erstklassigen Orchestern, als Play-Direct-Künstler, Dirigent sowie als Jazz-Pianist. Bereits im Alter von vier Jahren begann er mit dem Klavierspiel, 2019 legte er sein Solisten-Examen an der Hochschule für Musik Karlsruhe ab und studierte zusätzlich Dirigieren bei Prof. Peter Eötvös. 2012 machte Dupree erstmals auf sich aufmerksam, als er den 1. Preis beim Internationalen Hans-von-Büllow-Wettbewerb in Meiningen errang. 2014 gewann er als einziger Preisträger den Deutschen Musikwettbewerb. Dupree erhielt einen OPUS KLASSIK, und seine CD-Einspielung des 4. Klavierkonzertes von Nikolai Kapustin, gemeinsam mit dem WKO, wurde 2022 mit dem International Classical Music Award (ICMA) ausgezeichnet. Highlights seiner noch jungen internationalen Karriere sind Auftritte in der Royal Albert Hall, der Londoner Wigmore Hall, der Tonhalle Zürich und der Elbphilharmonie Hamburg. Frank Dupree ist ein passionierter Kammermusiker, der mühelos Genregrenzen überschreitet – ein Ruf, der auch dem »Frank Dupree Trio« vorauseilt, in dem er gemeinsam mit Jakob Krupp (Bass) und Meinhard »Obi« Jenne (Drums) das spannungsgeladene Verhältnis zwischen Jazz und Klassik auslotet.