Felix Klieser, Horn
Golden Christmas
»Stell Dir vor, es geht nicht und einer tut es doch« lautet der Titel des jüngsten Buchs von Felix Klieser, in dem er beschreibt, wie Fleiß, Ehrgeiz, aber auch Kreativität und Pragmatismus für ihn zum Erfolg geführt haben. Der Weltklassehornist und langjährige Partner des WKO hat sich mit vier Jahren in den Kopf gesetzt, Horn spielen zu wollen, obwohl er ohne Arme auf die Welt gekommen ist. Mit einer speziellen Technik hat er es geschafft, sein Ziel zu erreichen, hat zahlreiche Auszeichnungen wie den ECHO Klassik erhalten und ist auf den internationalen Konzertbühnen zuhause. In seinem Weihnachtsprogramm »Golden Christmas« hat er sich bekannte weihnachtliche Arien und Lieder vorgenommen und diese für sein Instrument bearbeitet.
Felix Klieser, Horn
Risto Joost, Leitung
CARL PHILIPP EMANUEL BACH
Hamburger Sinfonie h-Moll
JOHANN SEBASTIAN BACH
»Bereite dich Zion«
GEORG FRIEDRICH TELEMANN
»Jesu, komm in meine Seele«
ADOLPHE ADAM
»Cantique de Noel«
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
Streichersinfonie Nr. 10 h-Moll
ARCANGELO CORELLI
Concerto grosso g-Moll op. 6/8 »Christmas Concerto«
JOHANN SEBASTIAN BACH
»Großer Herr und starker König«
FRIEDRICH SILCHER
»Adeste fidelis«
ANTONIN DVORAK
Nocturne für Streicher H-Dur op. 40
WOLFGANG A. MOZART
Concertino für Horn und Streicher Es-Dur
(arr. von Georg Oyen nach dem Hornquintett KV 407)
GASTSPIEL
FR 05.12.25 | 19.30 Uhr
Bad Homburg, Schloßkirche
GASTSPIEL
SA 06.12.25 | 19.30 Uhr
Widdern, Wilhelm-Frey-Kulturhalle
GASTSPIEL
SO 07.12.25 | 17 Uhr
Herzog-Friedrich-August-Saal
Felix Klieser
Felix Klieser ist in jeder Hinsicht ein außergewöhnlicher Künstler. Mit 5 Jahren nahm er ersten Hornunterricht, mit 13 Jahren wurde er Jungstudent an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover. 2014 erhielt er den ECHO-Klassik als Nachwuchskünstler des Jahres sowie den Musikpreis des Verbands der Deutschen Konzertdirektionen. Im selben Jahr erschien beim Patmos Verlag seine Biografie „Fußnoten – Ein Hornist ohne Arme erobert die Welt“. 2016 wurde ihm der Leonard Bernstein Award des Schleswig-Holstein Musik Festival verliehen. Als Abschluss seiner zweijährigen Residenz beim Bournemouth Symphony Orchestra gab er im Sommer 2023 sein Debut bei den BBC Proms in der Royal Albert Hall. Höhepunkte aus dem Spielplan von Felix Klieser in der Saison 2023/2024 waren unter anderem seine Debüts mit dem Royal Philharmonic Orchestra in London und im Concertgebouw Amsterdam. Des Weiteren war Felix Klieser in renommierten Konzerthäusern wie der Berliner Philharmonie und dem Wiener Konzerthaus zu Gast sein. Im Bereich Kammermusik unternahm er eine ausgedehnte Tournee, bei der er sein Septett-Programm unter anderem in Innsbruck und München präsentierte. Im März 2019 veröffentlichte Felix Klieser bei Berlin Classics die Einspielung der gesamten Mozart-Hornkonzerte, die anschließend drei Monate lang in den Top 10 der deutschen Klassik-Charts vertreten war. Zuletzt erschien die gefragte Kammermusikaufnahme mit seinen Freunden des Zemlinksy Quartett mit Werken von Haydn und Mozart.